Winterreifenzeit - auto autos dezember draußen einfrieren eingeschneit eis frost gefroren geländewagen glass highway himmel jahreszeit jahreszeitlich january jeep kalt klima kühl offraod outdoor reifen sport utility vehicle strasse straße suv transport verschneit weiße wetter wheels winter.Winterreifenzeit

Wenn die Temperaturen im Herbst sinken und die ersten Nachtfröste auftreten, wird es höchste Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Nur sie geben auf regennassen und rutschigen Fahrbahnen ausreichend Halt und sorgen so für sicheres Fahren.


Im Winter sicher unterwegs
Winterreifen sind spezielle Reifen, die durch ihre spezielle Gummimischung auch bei niedrigen Temperaturen ausreichend Elastizität bieten, um trotz Schnee und Glatteis auf den Straßen sicher unterwegs zu sein. In Deutschland besteht bereits seit 2010 eine Winterreifenpflicht, die bei winterlichen Straßenverhältnissen anzuwenden ist. Autofahrer sollten allerdings nicht bis zum ersten Schneefall warten, sondern die Reifen rechtzeitig wechseln. Laut Experten ist es ratsam, die winterliche Bereifung von "O bis O", also von Oktober bis Ostern, zu belassen, um sicheres Fahren zu gewährleisten. Auch viele Autoversicherungen achten bei Schäden auf die Bereifung und lehnen in manchen Fällen die Erstattung von Unfallfolgen sogar ab, etwa wenn Autofahrer bei Frost mit Sommerreifen unterwegs waren.

Jetzt günstige Schnäppchen sichern
Autofahrer, die jetzt noch mit Sommerreifen unterwegs sind, sollten also schnell handeln, denn der Winter steht bereits vor der Tür. In einigen Regionen sinken die Temperaturen bereits jetzt in der Nacht so stark, das der richtige Grip nur mit der passenden Bereifung erreicht werden kann. Zudem bieten einige Händler wie die Internetseite Lingodeal aktuell günstige Angebote, die Autofahrer für sich nutzen können. In nur wenigen Tagen kann die neue Bereifung nicht nur zu günstigen Konditionen geliefert, sondern auch kurzfristig montiert werden.